Supervision und Coaching
Meine Beratungsleistungen
In einem Vorgespräch besprechen wir Ihr Anliegen und klären sorgfältig Ihren Beratungsauftrag im Hinblick auf Weg und Ziel, Konzept und Setting, Verantwortung und Durchführung.
Mein Arbeitsansatz: dialogisch, ergebnisoffen, kreativ in Sprache und Bildern, praxisorientiert, psychodynamisch, aktives Intervenieren vor dem Hintergrund kultur- und gesellschaftswissenschaftlicher Beobachtungen und Erkenntnisse, wieder mehr Durchblick gewinnen durch Distanz und Vertiefung.
Schwerpunkte in der Supervision:
- Klärung von Aufgaben, Verantwortung, Arbeitsstrukturen und -abläufen
- Verbesserung der Kooperationsfähigkeit zur Stabilisierung der Zusammenarbeit
- Reflexion der Rahmenbedingungen in der Organisation sowie der persönlichen Resilienz und Arbeitszufriedenheit für die Qualitätssicherung
- Begleitung von Veränderungsprozessen, in Wandel und Übergangssituationen
- Umgang mit Ambivalenzen
- Professioneller Umgang mit psychisch belastenden, komplexen Situationen
- Workshops zur Entwicklung und Sicherung von Standards, Zielen und Maßnahmen
Settings für Supervision:
- Einzelsupervision
- Teamsupervision
- Gruppensupervision
- Fallsupervision
- Supervision für Leitungskräfte
Coaching oder Supervision?
Suchen Sie einen externen Gesprächspartner auf Zeit an Ihrer Seite, mit dem Sie noch Ungeklärtes, Unsortiertes laut denken und erörtern wollen? Dann ist Coaching als zeitlich begrenzte, fokussierte, ergebnis- und lösungsorientierte Form der Beratung das passende Format für Sie (Business-Coaching).
Coaching bietet Ihnen einen geschützten Raum:
- zur Reflexion und zum Verstehen von komplexen Fragestellungen
- zum Erarbeiten kreativer Ideen und Ziele
- zum Finden und Festlegen von Zielen für den eigenen beruflichen Weg, Ihrer Werte, Ihres Profils
- um Chancen und Grenzen als Führungskraft ausloten und vertiefen zu können
- um Krisen zu managen, Konflikte zu klären
- um eine förderliche Haltung in Ihrer Work-Life-Balance zu finden.
Im Fokus steht hierbei:
- Stärkung und Erhalt der Leistungsfähigkeit
- Unterstützung bei der Verbesserung der beruflichen Situation
- Gestalten von Rollen unter anspruchsvollen Bedingungen