Biographisches
Ich bin tätig als:
- Supervisorin und Coach, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv)
- Psychodynamische Organisationsentwicklerin
- Konfliktmoderatorin
- Teamentwicklerin
- Trainerin für Kommunikation und Führung
- Lehrsupervisorin in der Supervisionsweiterbildung an verschiedenen Ausbildungsinstituten
Praxisfelder mit Menschen, Strukturen, Kulturen u.a.:
- Unternehmen des öffentlichen Rechts, Sozialversicherung, Behörden, Kirchliche Einrichtungen
- Versicherungswirtschaft und Krankenkassen
- Gesundheitsbereich, Rehabilitation
- Dienstleistungssektor
Qualifikationen:
- Institut für Analytische Supervision Düsseldorf (ASv)
- Institut für Psychodynamische Organisationsentwicklung und Personalmanagement Düsseldorf (POP)
- Konfliktmoderation und -mediation, Universität Hamburg
- Diverse Weiterbildungen in Familienberatung, u.a. Teilnahme am „Offenen Beratungszentrum“ (nach Alfred Adler) der Universität Hamburg
- Kulturwissenschaftlicher Studienabschluss der Kunstgeschichte, Archäologie und Literaturwissenschaften (M. A.)
- Mitglied der DGSv (Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V.)
Sie möchten sich über psychodynamisch orientierte Supervision und Beratung informieren? Hier ein Tipp:
- Elisabeth Möller/Stefani Träupmann (Hg.): Aspekte der psychodynamischen Supervision. Ein Kaleidoskop professioneller Perspektiven. university press Kassel 2011